Courrier du Valais
August 1938
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
Montag, 1. August 1938
2
Dienstag, 2. August 1938
3
Mittwoch, 3. August 1938
4
Donnerstag, 4. August 1938
1 Ausgabe
5
Freitag, 5. August 1938
6
Samstag, 6. August 1938
7
Sonntag, 7. August 1938
8
Montag, 8. August 1938
9
Dienstag, 9. August 1938
10
Mittwoch, 10. August 1938
11
Donnerstag, 11. August 1938
12
Freitag, 12. August 1938
13
Samstag, 13. August 1938
14
Sonntag, 14. August 1938
15
Montag, 15. August 1938
16
Dienstag, 16. August 1938
17
Mittwoch, 17. August 1938
18
Donnerstag, 18. August 1938
19
Freitag, 19. August 1938
20
Samstag, 20. August 1938
21
Sonntag, 21. August 1938
22
Montag, 22. August 1938
23
Dienstag, 23. August 1938
24
Mittwoch, 24. August 1938
25
Donnerstag, 25. August 1938
26
Freitag, 26. August 1938
27
Samstag, 27. August 1938
28
Sonntag, 28. August 1938
29
Montag, 29. August 1938
30
Dienstag, 30. August 1938
31
Mittwoch, 31. August 1938
Suche in dieser Zeitung
Über diese Zeitung
Titel: Courrier du Valais
Kanton: Wallis
Online verfügbar: 10. Mai 1935 - 4. August 1938 (374 Ausgaben, 1,562 Seiten)
Bibliografische Informationen (Helveticat): http://permalink.snl.ch/bib/sz001949189
Rechte: private Nutzung
Segmentierungsniveau: automatisch / nicht kontrolliert
Beschreibung: Der Courrier du Valais, Nachfolger des konservativen Courrier de Sion, wurde zwischen dem 10. Mai 1935 und dem 4. August 1938 publiziert. Verziert mit dem Motto « Gott und Vaterland », welches schon die Gazette du Simplon verwendet hatte, erschien die Zeitung dreimal in der Woche. Mit deren Redaktion wurde der Freiburger Léopold Rey betraut, welcher 1937 die ebenfalls virulente Tribune valaisanne ins Leben rief. Als Gegner des Radikalismus und aufgrund seiner antikatholischen Ideologien wurde der Courrier auch zum Feind des Sozialismus und wies regelmässig auf dessen Gefahren für die Schweiz und seine Patrioten hin. Er unterstütze ebenfalls antisemitische Thesen, indem er am 24. August 1936 einen Artikel von Mathieu Deigeilh mit dem Titel «Die Juden müssen zahlen» veröffentlichte. Diesem Pamphlet folgten weitere unter anderem in den Seiten der Nationalen Union welche der Courrier ab dem 26. August 1936 der Nationalen Union des Wallis widmete, eine Organisation die von Walliser Faschisten und Fröntlern gegründet wurde.